Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Von Chatbot bis KI – Künstliche Intelligenz in Grund- und Förderschule feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Können Anwendungen aus dem Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) im schulischen Kontext genutzt werden und in welcher Form?

Entdecken Sie im kollegialen Austausch mehr über konkrete Anwendungszwecke wie Unterstützung bei der Planung von Unterricht und dem Entwerfen von Aufgabenstellungen, Hausaufgaben und personalisierte Lernmaterialien, aber auch über die möglichen Gefahren wie Datenschutzbedenken und Fehlerquellen.
Wir laden Sie ein, an unserer digitalen Fortbildung teilzunehmen, um mehr über die Anwendungsmöglichkeiten künstlicher Intelligenz in der Schule zu erfahren. Gemeinsam können wir erörtern, wie künstliche Intelligenz die Zukunft des Lernens beeinflussen kann.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Die Teilnehmenden lernen KI-gestützte Angebote im Internet kennen.
Die Teilnehmenden können:
- die Möglichkeiten und Herausforderungen der Verwendung von KI-Angeboten im schulischen Bereich reflektieren.
- die Vor- und Nachteile der Anwendung von künstlicher Intelligenz im Unterricht bewerten.
- praktische Erfahrungen und Meinungen zu künstlicher Intelligenz im schulischen Kontext diskutieren.
- ein Verständnis für die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Zukunft des Lernens entwickeln.

Medienbildungskompetenzen Medientheorie und Mediengesellschaft
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Medien und Schulentwicklung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Förderschule/Grundschule oder Sek. I
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Offenbach
Anbieter/Veranstalter
Hessische Lehrkräfteakademie, Dezernat Medienbildung
Christiane Block
Lahnstraße 61
35398 Gießen
Fon: Bitte wenden Sie sich per Email an uns. 
Fax:  
E-Mail: fortbildung@bildung.hessen.de
Dozentinnen/Dozenten Marcus Krogmann
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 29.09.2025 13:30 bis 15:30
Kosten 0,00€
Ort online (Dezentrale Schule Offenbach)
Veranstaltungsnummer 0230867351
Interne Veranstaltungsnummer