Netzwerk Begabungs- und Begabtenförderung im Schulamtsbezirk Offenbach/Main
| Thema | Netzwerk Begabungs- und Begabtenförderung im Schulamtsbezirk Offenbach/Main freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Nach dem Auslaufen des Gütesiegelprogramms „Hochbegabung" des Hessischen Kultusministeriums verändert sich auch am Schulamt die Arbeit in Bezug auf Begabungs- und Begabtenförderung. Wir planen deshalb, unsere bisherige „Arbeitsgemeinschaft Hochbegabung", in der sich bisher Vertreterinnen und Vertreter der ehemaligen Gütesiegelschulen zum regelmäßigen Austausch zusammenfanden, in ein „Netzwerk Begabungs- und Begabtenförderung" umzustrukturieren. Alle Schulen im Aufsichtsbereich des Schulamtes sind dazu eingeladen. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich über den aktuellen Stand der Begabten- und Begabungsförderung in Hessen, treten mit den ehemaligen Gütesiegelschulen in Austausch und erarbeiten die neuen Strukturen, die die anstehenden Sitzungen des Netzwerkes bestimmen sollen. |
| Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
| Anbieter/Veranstalter |
SSA LK und Stadt Offenbach Sonja Dennhof Stadthof 13 63065 Offenbach am Main Fon: +49 69 80053-0 Fax: +49 69 80053-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.OFFENBACH@KULTUS.HESSEN.DE |
| Hinweis(e) | Ansprechpartner: Martin Heizenreder |
| Dozentinnen/Dozenten | Martin Heizenreder, Teresa Migliore |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 09.12.2025 14:30 bis 16:30 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Ricarda-Huch-Schule Dreieich, Breslauer Straße 15-25, 63303 Dreieich |
| Veranstaltungsnummer | 0231007209 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 51309507 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0231007209) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

