Robotik-Schnuppern an Ihrer Grundschule - spielerisch Programmieren lernen!
| Thema | Robotik-Schnuppern an Ihrer Grundschule - spielerisch Programmieren lernen! freigegeben |
| Inhalt/Beschreibung | Robo Wunderkind, Bee-Bots und LEGO Education Wir kommen hierzu zum Schnuppern und Ausprobieren an Ihre Grundschule und zeigen Ihnen, welche Lern-Sets beim Medienzentrum Offenbach für Ihre Schulprojekte zur Verfügung stehen. Sie erfahren, wie die Robotik-Sets aufgebaut sind und wie Sie diese mit der Klasse einsetzen können (im Rahmen von Unterricht, AGs, Projekttagen, Ganztagsangeboten). Dauer: 11-14 Uhr Sie stellen uns hierfür einen Raum mit W-Lan zur Verfügung; wir bringen alles Weitere mit! Ihr Kollegium hat dann im Zeitfenster von 11-14 Uhr ausreichend Zeit, selbst auszuprobieren, zu entdecken und sich mit uns zu Projektideen vor Ort auszutauschen. |
| Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Mit Kindern spielerisch die Grundlagen des Programmierens entdecken! Bereits Kinder im Grundschulalter können durch spannende, kleine Projekte ein erstes Grundverständnis für die Robotik und das Coding entwickeln. |
| Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
| Themenbereich | Medienbildung |
| Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
| Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben |
| Schulform(en) | Alle Schulformen |
| Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
| Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
| Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Offenbach Bettina Groß Frankfurter Straße 160 63303 Dreieich-Sprendl. Fon: 06103-3131-1613 Fax: 06103-3131-1619 E-Mail: b.paul@medienzentrum-offenbach.de |
| Hinweis(e) | Dies ist eine Präsenzveranstaltung im MZO. |
| Leitung | Alexandra Körner |
| Dozentinnen/Dozenten | Anja Magno |
| Dauer in Halbtagen | 1 |
| Zeitraum | 11.12.2025 14:30 bis 16:30 |
| Kosten | 0,00€ |
| Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
| Veranstaltungsnummer | 0241299003 |
| Interne Veranstaltungsnummer | 2025107 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241299003) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.

