Loading [MathJax]/extensions/tex2jax.js
Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

Qualifizierungsreihe: Umgang mit sexuellen Übergriffen im Kontext Schule

Thema Qualifizierungsreihe: Umgang mit sexuellen Übergriffen im Kontext Schule freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Ziele der Fortbildung sind, die schulischen Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen zur Prävention sexualisierter Gewalt und/oder Beratungslehrkräfte Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung in ihrer Handlungskompetenz zu stärken und zu vernetzen. Gleichzeitig soll die Schulentwicklung in diesem Themenfeld angestoßen werden. Daher richtet sie sich an Schulen,

- die eine Ansprechperson zur Prävention sexualisierter Gewalt und/oder eine Beratungslehrkraft Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung benannt haben, die sich für ihre Rolle intensiver qualifizieren möchte.

- in denen Schulleitung, Ansprechpartner/in und/oder die Beratungslehrkraft Gewaltprävention und Schutzkonzeptentwicklung Impulse für die Schulentwicklung und die Arbeit an einem schulischen Schutzkonzept erhalten wollen.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wissen über: •das Themenfeld sexuelle Übergriffe (z.B. Definitionen, Täterstrategien, Umgang mit Verdacht…) •die relevanten Unterstützungssysteme (Allgemeiner sozialer Dienst, Beratungsstellen, …) •die praktische Arbeit als Ansprechpartnerin oder Ansprechpartner (Beratungskompetenzen, Handlungssicherheit, …) •die Entwicklung von schulischen Schutzkonzepten

Themenbereich Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention