Eine unschlagbare Kombi Edumaps und Digiscreen zur Gestaltung eines digitalen Lernarrangements
Thema | Eine unschlagbare Kombi Edumaps und Digiscreen zur Gestaltung eines digitalen Lernarrangements freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Ein wirklich gutes Rezept! In dieser Präsenz FB wird aufgezeigt: Wie können die digitale Pinnwand Edumaps und die Webseite Digiscreen zur Gestaltung eines digitalen Lernarrangements eingesetzt werden? Und wie kann der Ensatz von KI hier noch auditiv unterstützen? |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | In dieser Veranstaltung lernen Sie, wie Sie mit Hilfe der Webseite Digiscreen digitale Tafelbilder erstellen können, um den Ablauf des Unterrichts gegenüber den Schülerinnen und Schülern transparenter dazustellen. Ihnen wird gezeigt, wie Sie verschiedene gewinnbringende Elemente wie auf Übungen verweisende QR-Codes, Timer u.v.m. zur Strukturierung auf Digiscreen einbinden können. Außerdem zeigen wir, wie Sie Ihre Digiscreen-Ideen speichern können, sodass Sie diese in der Schule nur noch öffnen müssen. Abschließend wird Ihnen gezeigt, wie Sie Digiscreen auf der digitalen Pinnwand Edumaps absichern können, um zu jedem Zeitpunkt diese im Unterricht abrufen zu können. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien) |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Offenbach Bettina Groß Frankfurter Straße 160 63303 Dreieich-Sprendl. Fon: 06103-3131-1613 Fax: 06103-3131-1619 E-Mail: b.paul@medienzentrum-offenbach.de |
Hinweis(e) | Dies ist eine Onlineveranstaltung des MZO. Den Zugangslink zur Veranstaltung erhalten Sie ca. 2 Tage vor der Durchführung per Mail. |
Leitung | A. Körner |
Dozentinnen/Dozenten | Kai-Oliver Graf |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 16.09.2025 16:00 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | online |
Veranstaltungsnummer | 0251498801 |
Interne Veranstaltungsnummer | 202587 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251498801) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.