Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

3D-Brillen im Unterricht - Kinder entdecken und spielerisch erforschen lassen

Thema 3D-Brillen im Unterricht - Kinder entdecken und spielerisch erforschen lassen freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Mit 3D-Brillen experimentieren oder virtuelle Ausflüge planen

In dieser Fortbildung stellen wir Ihnen unsere 3D-Brillen vor, die Sie für Projekte ausleihen können. Unser Referent gibt Ihnen hierzu eine Einführung und dann kann es schon los gehen! Sie testen selbst wie die Brille funktioniert und was damit alles möglich ist. Das Tolle: Neben der Brille wird keine weitere Technik für die Umsetzung benötigt. In der Gruppe sammeln Sie Unterrichts- und Projektideen. Im Anschluss an die Einführung können Sie die Brillen für Ihre Klasse ausleihen. Sicher ein spannendes Erlebnis für alle Kinder (und auch die Erwachsenen).

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Unsere 3D-Brillen (Koffer mit 8 Brillen)

Mit dem ClassVR-Premium-Headset CVR-255 tauchen Ihre Schülerinnen und Schüler in immer wieder neue Welten ein und erkunden das jeweilige Unterrichtsthema auf eine völlig neue Art und Weise. Das Headset ist unter anderem mit einem 2K-HD-Display, Lautsprecher, einem leistungsstarken Qualcomm-Prozessor und einem Sichtfeld von 100 Grad ausgestattet. Diese Konstellation wurde speziell für den Einsatz in Ihrem Unterricht entwickelt. Extra-Geräte wie zum Beispiel ein Smartphone oder ähnliches sind nicht notwendig – alles, was die Kinder für ein fantastisches Lernerlebnis brauchen, ist in diesem Gerät integriert.

Medienbildungskompetenzen Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes
Mediennutzung
Themenbereich Effektive Unterrichtsorganisation und Arbeitsplanung der Lehrkräfte (z.B. Umgang mit PC und neuen Medien)
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Offenbach
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Offenbach
Bettina Groß
Frankfurter Straße 160
63303 Dreieich-Sprendl.
Fon: 06103-3131-1613 
Fax: 06103-3131-1619 
E-Mail: b.paul@medienzentrum-offenbach.de
Leitung A. Körner
Dozentinnen/Dozenten Martin Bielinski
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 06.11.2025 14:00 bis 16:00
Kosten 0,00€
Ort Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich
Veranstaltungsnummer 0251498901
Interne Veranstaltungsnummer 202588

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251498901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.