Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

Online-Extremismus - Desinformation und Manipulation

Thema Online-Extremismus - Desinformation und Manipulation freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Wie wir getäuscht und manipuliert werden mit dem Ziel, extreme Ideologien zu verbreiten

In der folgenden Veranstaltung gibt unsere Referentin Valentina Lauer, Volljuristin und Coach, einen Einblick in die allgegenwärtige Beeinflussung durch soziale Medien, der wir tagtäglich ausgesetzt sind. Durch breit angelegte Desinformationsstrategien werden Kinder, Jugendliche und Erwachsene durch unterschiedliche Akteure manipuliert und kommen so leich mit problematischen Gedankengut in Berührung, das ohne es zu bemerken nachhaltig beeinflussen kann.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Wie können Schülerinnen und Schüler präventiv gestärkt werden und auf welche Anzeichen kann ich als Lehrkraft achten?

Medienbildungskompetenzen Mediennutzung
Themenbereich Medienbildung
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Offenbach
Anbieter/Veranstalter
Medienzentrum Offenbach
Bettina Groß
Frankfurter Straße 160
63303 Dreieich-Sprendl.
Fon: 06103-3131-1613 
Fax: 06103-3131-1619 
E-Mail: b.paul@medienzentrum-offenbach.de
Leitung A. Körner
Dozentinnen/Dozenten Valentina Lauer
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 30.10.2025 14:30 bis 16:30
Kosten 0,00€
Ort Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich
Veranstaltungsnummer 0251529701
Interne Veranstaltungsnummer 2025100

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251529701) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.