Digitale Gewalt im Alltag von Kindern - Überblick und rechtliche Einordnung
Thema | Digitale Gewalt im Alltag von Kindern - Überblick und rechtliche Einordnung freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Workshop zu: Digitale Gewalt im Alltag von Kindern - Überblick und rechtliche Einordnung |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Unsere Referentin Valentina Lauer, Juristin und Coach, gibt einen Überblick über die Herausforderungen im digitalen Raum und ordnet Grenzüberschreitungen und Rechtsverletzungen anhand von Beispielen konkret ein. Dieser Workshop soll Orientierung geben und darin bestärken, diese Themen auch mit den Schülerinnen und Schülern zu besprechen. |
Medienbildungskompetenzen |
Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Offenbach Bettina Groß Frankfurter Straße 160 63303 Dreieich-Sprendl. Fon: 06103-3131-1613 Fax: 06103-3131-1619 E-Mail: b.paul@medienzentrum-offenbach.de |
Leitung | A. Körner |
Dozentinnen/Dozenten | Valentina Lauer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 11.09.2025 14:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Offenbach Frankfurter Str. 160 63303 Dreieich |
Veranstaltungsnummer | 0251530401 |
Interne Veranstaltungsnummer | 2025102 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251530401) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.