Erfahrungsaustausch Vorlaufkurs „Sprachstandserhebung“
Thema | Erfahrungsaustausch Vorlaufkurs „Sprachstandserhebung“ freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Der Erfahrungsaustausch der Vorlaufkurslehrkräfte dient maßgeblich dem Austausch und der Vernetzung der in Vorlaufkursen tätigen Lehrkräfte. Schwerpunkt werden Formen der Sprachstandserhebung sein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen das Verfahren der Sprachprobe kennen und tauschen sich über weitere Möglichkeiten der Diagnostik aus. Ziel ist es, durch mögliche einheitliche Verfahren eine Arbeitserleichterung zu schaffen. Zudem ist Zeit, die eigenen Fragen in Kleingruppen oder dem Plenum zu erörtern und von anderen Erfahrungen zu profitieren. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer |
Themenbereich | Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards |
Fächer/Berufsfelder | Deutsch als Fremd-/Zweitsprache |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Grundschule, Vorklasse/Eingangsstufe |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Offenbach |
Anbieter/Veranstalter |
SSA LK und Stadt Offenbach Sonja Dennhof Stadthof 13 63065 Offenbach am Main Fon: +49 69 80053-0 Fax: +49 69 80053-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.OFFENBACH@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Angelika Fischer |
Dozentinnen/Dozenten | Yvonne Ricken |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 10.11.2025 14:30 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Ludwig-Uhland-Schule Neu-Isenburg, Dreiherrnsteinplatz 3, 63263 Neu-Isenburg |
Veranstaltungsnummer | 0251533101 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300246 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251533101) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.