Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

Pädagogischer Tag: Gemeinsam Zukunft gestalten – Visionen für die Wilhelmschule entwickeln (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)

Thema Pädagogischer Tag: Gemeinsam Zukunft gestalten – Visionen für die Wilhelmschule entwickeln feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Inhalt/Beschreibung

Pädagogischer Tag: Gemeinsam Zukunft gestalten – Visionen für die Wilhelmschule entwickeln dient der gemeinsamen Reflexion und Weiterentwicklung der Schule im Rahmen des StartChancen-Programms. Ziel ist es, das Kollegium in einen strukturierten Austausch über zukünftige Entwicklungen einzubinden. Lernen im Erwachsenenbereich ist am wirksamsten, wenn kognitive Impulse mit aktiver Beteiligung und Reflexion verbunden werden. Der Tag kombiniert daher kurze Inputs mit erfahrungsorientierten Methoden und kooperativen Arbeitsphasen. Auf diese Weise werden Wissen, persönliche Erfahrungen und pädagogische Haltungen miteinander verknüpft.
Begründung
Die methodische Gestaltung berücksichtigt unterschiedliche Lernstile und ermöglicht sowohl kognitives Verstehen als auch emotionales Erleben. Durch die aktive Beteiligung entsteht ein hohes Maß an Identifikation mit den Ergebnissen. Gleichzeitig stärkt der Tag die kollegiale Zusammenarbeit und die Fähigkeit, Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen. Damit trägt er wesentlich zur nachhaltigen Weiterentwicklung der Schule bei und fördert die Umsetzung des StartChancen-Programms im Sinne von Chancengerechtigkeit, Qualität und Innovationsfähigkeit.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

Zielperspektive Am Ende des Pädagogischen Tages verfügt das Kollegium über gemeinsam entwickelte Leitlinien und Visionen, die als Orientierungsrahmen für die weitere Schulentwicklung dienen. Die Ergebnisse bilden eine Grundlage für konkrete Maßnahmenpläne und stärken die Identität der Wilhelmschule als lernende Organisation.

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder kein Fachbezug
Zielgruppe(n) Lehrkräfte (schulinterne Veranst.), Mitarbeitende der Schulverwaltung
Schulform(en) Förderschule
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Offenbach
Anbieter/Veranstalter
SSA LK und Stadt Offenbach
Sonja Dennhof
Stadthof 13
63065 Offenbach am Main
Fon: +49 69 80053-0 
Fax: +49 69 80053-333 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.OFFENBACH@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Ansprechpartner: Lora Angor
Dozentinnen/Dozenten Lora Angor
Dauer in Halbtagen 2
Zeitraum 13.11.2025 08:00 bis 17:00
Kosten 0,00€
Ort Wilhelmschule Offenbach, Wilhelmstraße 12, 63065 Offenbach
Veranstaltungsnummer 0251571501
Interne Veranstaltungsnummer 51305282