Hessischer Bildungsserver / Bildungsregion Offenbach

Methodenkoffer Selbstfürsorge – Praxisideen für mehr Stressresistenz und Gelassenheit im turbulenten Schulalltag

Thema Methodenkoffer Selbstfürsorge – Praxisideen für mehr Stressresistenz und Gelassenheit im turbulenten Schulalltag freigegeben
Inhalt/Beschreibung

Lehrkräfte, die in Intensivmaßnahmen tätig sind, stehen häufig vor ganz eigenen Herausforderungen. Diese besonderen Anforderungen und Themen, die ihnen im Schulalltag begegnen, können auch zu einem besonderen Belastungserleben führen. In dieser Veranstaltung sollen vor dem Hintergrund der spezifischen Bedarfe Stärken im eigenen Stressmanagement ausgebaut und das persönliche Bewältigungsrepertoire erweitert werden, sowie Strategien für einen konstruktiven Umgang mit Stress erarbeitet werden – für mehr Entspannung und Gelassenheit, um im turbulenten Alltag innere Ruhe und Selbstbestimmung zu behalten.

Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten

• Mein Stress: Reflexion von persönlichen Stressauslösern und passenden Lösungsansätzen im Arbeitsalltag
• Methoden zur Stärkung von Selbstbestimmung, Problemlösekompetenz und der passenden Balance von Nähe & Distanz (Abgrenzung)
• Selbstmanagement, Zeitplanung, Kommunikation, Arbeitsprozesse und unterstützende Zusammenarbeit optimieren
• Bewertungsmuster und Stressverstärker (z.B. Perfektionismus/Kontrollambitionen) hinterfragen und förderliche Einstellungen entwickeln
• Hilfreiche Sichtweisen, um Geschehnisse weniger persönlich zu nehmen
• viele Übungen zu Kurzpausen und Entspannung im Schul-Alltag
• Umsetzung der Übungen und Interventionsideen im Arbeitsalltag

Themenbereich Weiterentwicklung des Fachwissens, Didaktik und Methodik der Fächer, kompetenzorientierter Unterricht, Bildungsstandards
Fächer/Berufsfelder Deutsch als Fremd-/Zweitsprache
Zielgruppe(n) Lehrkräfte, Sozialpädagogische Fachkräfte
Schulform(en) Alle Schulformen
Veranstaltungsart Einzelveranstaltung
Bildungsregion Bildungsregion Offenbach
Anbieter/Veranstalter
SSA LK und Stadt Offenbach
Sonja Dennhof
Stadthof 13
63065 Offenbach am Main
Fon: +49 69 80053-0 
Fax: +49 69 80053-333 
E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.OFFENBACH@KULTUS.HESSEN.DE
Hinweis(e) Diese Fortbildung richtet sich an Unterrichtende in Intensivmaßnahmen. Die vorherige Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung am 04.12.25 ist wünschenswert, aber keine notwendige Voraussetzung zur Teilnahme.   Ansprechpartner: Carina Belser
Dozentinnen/Dozenten Leoni Saechtling
Dauer in Halbtagen 1
Zeitraum 26.02.2026 14:30 bis 17:30
Kosten 0,00€
Ort Albert-Schweitzer-Schule Offenbach, Waldstraße 113, 63071 Offenbach
Veranstaltungsnummer 0251578001
Interne Veranstaltungsnummer 51305610

Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251578001) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.

Vielen Dank.